Die größte Gefahr beim Investieren ist die Unwissenheit. Diese kann dir großen Schaden zufügen. Daher wird es Zeit mit einigen Finanzirrtümern aufzuräumen. In diesem Beitrag geht es um aktiv gemanagte Fonds und deren Mythos „Fonds schlagen
Beim Investieren in Aktien und Aktienfonds gibt es viele verschiedene Anlagestrategien. Dabei gibt es passive oder aktive Methoden, um dich an Unternehmen zu beteiligen. Im vorliegenden Beitrag geht es um die O´Higgins-Strategie.
Hinter uns liegt der große Immopreneur-Kongress von Thomas Knedel. Mehr als 50 Sprecher und Experten sowie 680 Investoren waren vor Ort in Darmstadt. Meine Eindrücke vom spektakulären Event erfährst du in diesem Beitrag.
Als Investkinx investierst du vorwiegend in Aktien und Immobilien. Gelegentlich macht es aber auch Sinn über den Tellerrand nach alternativen Investments zu schauen. Dabei bin ich auf das Thema Investieren in P2P-Kredite gestoßen.
Im dritten Teil der Step-by-Step-Reihe: Einstieg – Werde Herr deiner Finanzen geht es um das Thema Verzichte auf Konsumschulden.
Letzten Freitag startete ich zusammen mit einem Freund eine Immobilientour. Die Tour beinhaltete die Besichtigung von drei verschiedenen Anlageobjekten. Ganze zwei Tage ging es für uns also nur um ein Thema: Immobilien.
Noch knapp drei Monate bis zum Jahresende. Damit ist es wieder Zeit für einen kurzen Zwischenstand meiner Ziele für das dritte Quartal.
Im zweiten Teil der Step-by-Step-Reihe: Einstieg – Werde Herr deiner Finanzen geht es um das Thema Finde deine Geldfresser. Auch wird dir gezeigt, wie du diese vernichtest.